In diesem Jahr haben die Schüler:innen der deutschbilingualen V.N-Klasse zum ersten Mal in der Geschichte unseres Gymnasiums die DSD II-Prüfung abgelegt. Was mit vielen Befürchtungen und Bedenken angefangen hatte, fand doch sein erfolgreiches und erfreuliches Ende. Am besten hat es Agáta Tomanová in ihrer Rede bei der feierlichen Diplomübergabe formuliert:
Auch dieses Jahr organisierte die bilinguale Sektion unseres Gymnasiums das Treffen deutschbilingualer Klassen der Slowakei, das TeDeKa. Unsere Gäste waren Schüler:innen vom Gymnázium M. R. Štefánika in Nové Mesto nad Váhom.
A opäť sme súťažili. Práca a snaha dievčat z III.N: Alexandry Kováčovej a Adely Ducháčkovej nevyšla nazmar, ale bola ocenená 2. miestom v celoslovenskom kole projektu Seitenweise.
Cieľom tohto projektu je podporiť u žiakov čítanie v nemeckom jazyku, oboznámiť sa s aktuálnou literatúrou pre mládež a kreatívne spracovať čítanú tému.
viacA opäť sa súťažilo v nemeckom jazyku. 6 škôl, 12 súťažiacich sa stretlo v Bratislave na súťažnom projekte Jugend debattiert international. Téma "Mala by sa na slovenských školách využívať umelá inteligencia?“ má asi jednoznačných prívržencov medzi školákmi. O to náročnejšie je nájsť dobré argumenty, prečo by to tak nemalo byť. Alexandra Kováčová a Sofia Masaryková, obe z bilingválnej III. N, v svojich debatách predostreli plány a predstavy, ako by sa toto mohlo na školách realizovať.
Am 22. Januar feiern Deutschland und Frankreich den Tag der deutsch-französischen Freundschaft, den Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags im Jahr 1963. Es war uns eine große Freude und Ehre, dass diesjähriger Élysée-Tag auch am GCM mit den Gästen von der Deutschen Botschaft in Bratislava gefeiert werden konnte.
Es ist zu guter Tradition geworden, dass in der Adventszeit, dieses Jahr am 2.12.2024, ein weihnachtlicher Deutscher Tag für die deutschbilingualen Klassen des GCM organisiert wird. Der Tag wird jedes Mal mit einer Heiligen Messe in deutscher Sprache eingeleitet, darauf folgt zweierlei Programm. Die I.N und II.N feiern zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen in der Schule, die III.N, IV.N und V.N mit unseren geschätzten Gästen in den Räumlichkeiten des Internats.
Deutsche Sprachtage 2024 fanden in drei slowakischen Städten, in Košice, Banská Bystrica und in Nitra, statt – und wir sind froh und dankbar, dass wir in Nitra dabei sein konnten.
„Gute Debatten sind eine Voraussetzung lebendiger Demokratie und eines gelingenden Zusammenlebens in unserer vielfältigen Gesellschaft“ Jugend debattier.de
Bereits seit 20 Jahren stehen sich junge Leute aus verschiedenen Ländern im Wettbewerb „Jugend debattiert international“ gegenüber, wobei die Debatten zu gesellschaftlichen Themen nicht in ihren eigenen Muttersprachen, sondern auf Deutsch erfolgen.
viacAm 27. Juni 2024 wurde unsere Schule eine Station für die PASCH on Tour Slowakei. Vier Freiwillige von kulturweit.de, Beatrix, Johanna, Luna und Laura, machten Stopp auch in unserer Schule. Vielen Dank dafür!
viacAm 10. – 11. Juni 2024 veranstaltete unsere Schule wieder das alljährliche Treffen deutschbilingualer Klassen – das TeDeKa. Unserer Einladung waren die Schüler:innen vom Gymnázium M. R. Štefánika in Nové Mesto nad Váhom und Gymnázium Bilíkova in Bratislava gefolgt. Das Ziel dieser Treffen ist nach wie vor fachlicher und sozialer Austausch zwischen Kolleg:innen und Schüler:innen, gemeinsames Voneinander- und Miteinanderlernen wie auch die Suche nach neuen Wegen der Verbesserung allseitiger Kompetenzen, also ganz nach unserem Motto: „Alleine sind wir stark, gemeinsam unschlagbar!“
viac- Spojená katolícka škola, Farská 19, 949 01... / viac
- Spojená katolícka škola, Farská 19, 949 01... / viac
- Spojená katolícka škola, Farská 19, 949 01... / viac
- Výberové konanie SKŠ Nitra Vyberove_konan... / viac
- Chcete ešte počas základky vyskúšať, aké j... / viac
- GCM a ZŠ sv. Svorada a Benedikta v Nitre ... / viac