Gymnázium sv. Cyrila a Metoda v Nitre

 

 

článok nájdeš >> TU << 

 

 

viac


Čo robia učitelia, keď majú žiaci prázdniny? Tak oni prázdniny nemajú, ale majú dovolenku. A čo robia učitelia cez dovolenku? Áno, hlavne oddychujú, venujú sa svojej rodine a koníčkom. Ale dni voľna mnohí z nás využívajú aj na vzdelávanie. Tak som to mala aj ja, keď som v júli vycestovala v rámci vzdelávania pedagógov cez program Erasmus+ na týždeň do Berlína, hlavného mesta Nemecka.

viac

Das Gymnasium der Hl. Kyrill und Method in Nitra organisierte in der Zeit vom 7.6. – 9.6.2023 das erste TeDeKa, Treffen deutschbilingualer Klassen der Slowakei. Wie der Zufall es wollte, nach auf den Tag genau einem Jahr bekamen die Schüler*innen und Lehrkräfte der deutschbilingualen Gymnasien wieder die Möglichkeit, sich in Nitra zu treffen und zusammen zu arbeiten und diskutieren. Die Vision, die letztes Jahr bei unserem „Deutschen Tag“ besprochen worden war, bekam jetzt eine konkrete Gestalt: TeDeKa.

viac

Am 22. März 2023 besuchten ausgewählte Schüler*innen der deutschbilingualen IV.N-Klasse die Lesung mit dem österreichischen Schriftsteller Radek Knapp an der Philosophischen Fakultät der UKF-Universität in Nitra. Die Lesung wurde mit Unterstützung vom Österreichischen Kulturforum Bratislava organisiert. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlichst bei Frau Doc. Dr. Oľga Wrede, PhD., vom Lehrstuhl für Romanistik und Germanistik für die Möglichkeit, an der Lesung teilgenommen zu haben und mit einem österreichischen Autor diskutieren zu können.

viac

A vraj kto nie je na bilingválnom, nevie nemčinu!
Tento „hoax“ vyvrátili účastníci okresného kola olympiády v nemeckom jazyku (18.1.2023 na gymnáziu Golianova). Súťažiť sa vybrali traja, a dvaja z nich domov odchádzali s diplomom v ruke:

viac

Am 28. November 2022 hat unser Gymnasium Frau Mag. Margit Bruck-Friedrich, MA, österreichische Botschafterin in der Slowakei, besucht. Auch wenn kurzfristig organisiert, umso mehr Freude hat uns dieses Treffen bereitet.

viac
23.11.2022
Junk Art

Unsere Klasse beschäftigte sich neulich im Fach Kunst und Kultur mit dem Thema Junk-Art. Da Experimentieren bei Kunst sehr wichtig ist, blieben wir nicht nur auf der theoretischen Ebene, sondern betätigten uns auch praktisch. Jeder von uns wurde für eine Weile zum Künstler, der sein eigenes Kunstwerk aus Abfall schuf.

viac

Dnes (streda 16.11.20200) sme si zmerali naše sily v nemeckom jazyku
= konala sa písomná časť školského kola Olympiády v nemeckom jazyku.
Spolu súťažilo 20 žiakov vo všetkých 5 kategóriách. Výsledky posunú tých najlepších do ústnej časti, ktorá bude nasledovať už čoskoro. Sledujte nás a držte palce súťažiacim !

viac

Was sind Vorurteile? Wie entstehen Klischees und Stereotype? Hat unser Gehirn „Schubladen“?

Das sind nur einige Fragen, die wir beim interaktiven Workshop am 7.11.2022 versucht haben zu beantworten. Die Schüler*innen der V.N-Klasse, zusammen mit ihrer Klassenlehrerin PhDr. Barbara Jakubičková, PhD., nutzten die einzigartige Möglichkeit, an einer Veranstaltung im Rahmen der Woche der Wissenschaft und Technik in der Slowakei zusammen mit Student*innen der Philosophischen Fakultät der Konstantin Universität in Nitra partizipieren zu dürfen, und haben sich dabei Gedanken über Selbst- und Fremdbilder in unserem Leben gemacht.

viac

Beim Thema Traditionen haben die Schüler billingualen Studiums nach Traditionen, bedeutenden Persönlichkeiten, oder ortsgebundenen Geschichten in eigenen Gemeinden geforscht.

Hier bieten wir einige Abschnitte aus ihren gelungenen Ergebnissen.

Man kann wirklich viel von Mitschülern lernen!

 

viac
Novinky v kocke
  • Spojená katolícka škola, Farská 19, 949 01... / viac
  • Spojená katolícka škola, Farská 19, 949 01... / viac
  • Spojená katolícka škola, Farská 19, 949 01... / viac
  • Výberové konanie SKŠ Nitra Vyberove_konan... / viac
  • Chcete ešte počas základky vyskúšať, aké j... / viac
  •  GCM a ZŠ sv. Svorada a Benedikta v Nitre ... / viac